Das früher „Zwergerltreff“ genannte Angebot haben wir nun bewusst auf „Familientreff“ umbenannt, denn wir möchten in dieser Zeit das Storchennest für alle Kinder und Familienmitglieder öffnen. In den zwei Stunden gibt es für die Kinder die Möglichkeit zum Kennenlernen und gemeinsam spielen, während sich die Erwachsenen zu allen Themen rund ums Elternsein und Familienleben austauschen können. Es wird gemeinsamen entdeckt und so auch die ersten Freundschaften geschlossen – manchmal gleich zwischen ganzen Familien. Auch größere oder kleinere Geschwisterkinder sind immer herzlich willkommen – einfach alle von -9 M bis 99 J 🙂
Spielraum: Bauernhof
Bewegung, freies Spiel, Kreatives Gestalten und das erkunden der Natur und des Lebensraum Bauernhof stehen im Vordergrund. Über verschiedene Methoden und gezielt gesetzte Impulse werden die Kinder und ihre Eltern zum Mitmachen und Erleben motiviert. Auch der Austausch zwischen den Eltern über Gesundheit, Ernährung, Erziehung und Begleitung der Kinder soll gefördert werden. Dieses Angebot findet auch in den Sommermonaten Juni, Juli, August und September: https://bit.ly/3HBQ6zA
Wann:
Jeden Dienstag von 15-17 Uhr.
Wo:
Dieser Treff findet direkt am Biohof Hoaterbauer der Familie Schweiger statt und steht unter dem Motto „Spielraum:Bauernhof“.
Treffpunkt ist direkt vor Ort bei der Familie Schweiger (Schrems 74, 8130 Frohnleiten)
Wichtig: Obwohl es sich um ein offenes Treffen handelt, bitten wir dieses Mal um verbindliche Anmeldung über unsere Homepage.
Der Treff ist auf 8 Familien begrenzt. Buchungen bitte je Familie angeben. Eine Familie beinhaltet 2 Erwachsene und max 3 Kinder. Die Kinder müssen in einem Haushalt leben, die Erwachsenen können aus Mama, Papa, Oma, Opa oder Tante und Onkel bestehen.
Unkostenbeitrag:
€ 5,00 Mitgliedspreis
€ 7,50 Normalpreis
EIN GROSSES DANKE – für die freundliche und finanzielle Unterstützung an die Firma Komptech GmbH.
Stornobedingungen: Buchungen können von den TeilnehmerInnen bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn ohne Angabe von Gründen storniert werden. Stornierungen, die weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen, werden mit einer Stornierungsgebühr von € 16,- in Rechnung gestellt.
Leitung:
Lisa Schweiger
Du möchtest unsere Arbeit unterstützen?
Dann spende direkt hier deinen Herzensbeitrag
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.