Kinder verstehen – Eltern stärken
Es gibt Kinder, die empfindlicher sind. Das kann sich bereits im Säuglingsalter durch sehr unruhiges
Verhalten erkennbar machen. Kinder, die sich schwer regulieren, die auf Umwelteinflüsse
wie Lärm oder Gerüche heftig reagieren, erschöpft der Alltag mehr als andere Kinder.
Körperlich ertragen sie es kaum, wenn ihnen die Nägel geschnitten werden, und wenn ein
Etikett kratzt, verlieren sie die Nerven.
Erkennen Eltern eine hohe Sensibilität nicht, nehmen sie ihre Kinder meist als unkooperativ,
unvernünftig und als sehr anstrengend wahr.
Natürlich reagiert jedes Kind unterschiedlich auf dieselbe Umgebungssituation und hat mehr
oder weniger Temperament. Aber man denkt nicht oft an die Möglichkeit einer Hochsensibilität.
Gerade wenn Kinder, impulsgesteuert, scheinbar überreagieren, kommt einem sehr selten
der Gedanke, es hier mit einem hochsensiblen Kind zu tun zu haben, denn wir verstehen
unter einem „Sensibelchen“ etwas anderes.
Wenn Eltern diese Feinfühligkeit annehmen, geben sie ihren Kindern die Chance, diese Sensibilität
auch als eine Besonderheit und Begabung zu schätzen. So können sich die Kinder zu
selbstbewussten, empathischen Mitmenschen mit hoher emotionaler Intelligenz entwickeln.
Ziele des Seminars:
• Kinder verstehen – Eltern stärken
• Ist mein Kind HOCHSENSIBEL?
• Sensible Antennen, Chancen
• Was braucht mein sensibles Kind?
Ablauf des Abends:
• Eintauchen in DIE EIGENE KINDHEIT
• Übungen zu STRESS-SITUATIONEN
• Hochsensibilität
• Eltern stärken: Ressourcen sichtbar machen
Hochsensible Kinder
Kinder verstehen – Eltern stärken
Referentin:
Rike Springer, MIKADO-Tagesmutter, Kommunikationstrainerin,
Elternbildnerin mit Spezialisierung Hochsensibilität
Ort:
Das Storchennest – Hebammen- und Familienzentrum
Erzherzog-Johann-Straße 13, 8130 Frohnleiten
Termin:
Donnerstag, 28. Juni 2018, 19.00 bis 20.30 Uhr
Kosten:
€ 10,– Normalpreis
€ 7,– für Mitglieder des Vereins Storchennest
€ 0,– für Mitglieder des Vereins Tagesmütter Graz-Steiermark
Anmeldung:
info@storchennest-frohnleiten.at (begrenzte Teilnehmerzahl!)
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.